Historie:
Die SL-Baureihe 107, die 1971 als Nachfolger der sogenannten „Pagode“ (Baureihe W 113) auf den Markt kam, begründete mit den Breitband-H4-Scheinwerfern und den großen geriffelten Rückleuchten eine neue Gestal-tungslinie bei Mercedes-Benz.
Eine leichte Keilform deutete auf eine verbesserte Aerodynamik hin.
Verantwortlicher Designer dieser Serie war erneut Friedrich Geiger, der be-reits für die zeitlosen Schöpfungen des 300 SL (einschließlich Roadster) und des Mercedes-Benz 500K verantwortlich zeichnete.
Das Erscheinungsbild des R107 war stilprägend für das Mercedes-Benz-Design in den 70er Jahren. Viele Details finden sich auch in der 1972 vorge-stellten S-Klasse, dem Mercedes-Benz W116.
Fahrzeug:
Das Fahrzeug befindet sich in einem guten Zustand und ist ein unkompliziertes Fahrerauto, welches perfekt ist für den Einstieg in die Oldtimerszene geeignet ist.
Baujahr:
So, 12/06/2015 - 14:55 – manro
Diese Pagode befindet sich einem sehr gepflegten Zustand und ist seit vielen Jahren im selben Besitz.
Allgemein:
Der W 113 ist ein zweisitziges Faltdach-Cabriolet von
Mercedes-Benz, das im März 1963 auf dem Genfer Auto-Salon vor-gestellt wurde. Es sollte gleichzeitig die Typen 190 SL und 300 SL er-setzen. Wegen seines zusätzlich lieferbaren, nach innen gewölbten Hardtops erhielt er den Spitznamen Pagode.
Gebaut von bis:
Baujahr:
|
1963 - 1966
1966
|
Motor:
Sa, 03/28/2015 - 14:30 – manro
Mo, 10/20/2014 - 17:48 – manro
Do, 09/12/2013 - 15:32 – manro
Der 190 SL / W121 B2 / ist der kleine Bruder vom dem legendären und sehr wertvollen 300 SL Roadster, der zur gleichen zeit als Spitzenmodell der Marke Mercedes gebaut wurde. Das gegenständliche Fahrzeug ist in einem sehr guten gepflegten Originalzustand.
Wurde auf Weber -Vergaser umgerüstet >>> Dadurch leichteres Anspringen u. höhere Leistung !!!
Gebautvon:
Baujahr:
|
1955 - 1963
1960
Sa, 06/01/2013 - 14:49 – manro
Der 190 Sl ist ein beliebtes Merceds-KlassikerCabriolet und sozusagen der kleien Bruder des legendären 300 SL Roadster der zur gleichen Zeit parallel dazu gebaut wurde. Das gegenständliche Fahrzeug wurde in einer sehr renommierten Restaurierungswerkstatt in Ljubljana komplett aufgebaut es handelt sich hier praktsich um einen Neuwagen. Es wurden unter anderem neue Kolben und neue Lager eingebaut. Besonders Augenmerk wurde auf den Rostschutz gelegt. Die Farbgebung wurde von seinem großen Bruder dem 300 SL Roadster übernommen (außen und innen). Das Auto hat Matching Numbers.
So, 12/23/2012 - 10:37 – manro
Der W 113 ist ein zweisitziges Faltdach-Cabriolet von Mercedes-Benz, das im März 1963 auf dem Genfer Auto-Salon vorgestellt wurde. Es sollte gleichzeitig die Typen 190 SL und 300 SL ersetzen. Wegen seines zusätzlich lieferbaren, nach innen gewölbten Hardtops erhielt er den Spitznamen Pagode. Das gegenständliche Fahrzeug befindet sich in einem außerordentlich guten Zustand und wurde um viel Geld restauriert.
| | |