top of page

MG TC Midget

FAKTEN

1949

BAUJAHR

4 ZYLINDER

1.280 CCM

54 PS

MOTOR

Leonard Lord

DESIGNER

524

STÜCKZAHL

1945 - 1950

MG TC Midget

GESCHICHTE

Der MG TC ist ein britischer Sportwagen, der von der MG (Morris Garages) Division von Morris Motors hergestellt wurde. Er wurde erstmals im September 1945 vorgestellt und war eine Weiterentwicklung des MG TB, wobei "TC" für "Tourer Competition" steht. Der MG TC war das erste MG-Modell, das nach dem Zweiten Weltkrieg auf den Markt kam, und er wurde bis 1949 produziert.

Die Produktion des MG TC begann 1945 nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs.

Das Design des MG TC war von den Vorkriegsmodellen, insbesondere dem MG TA, inspiriert. Der Wagen behielt den charakteristischen Vintage-Look mit einem offenen Verdeck und Kotflügeln.

Der MG TC hatte einen 1,3-Liter-Vierzylindermotor mit einem SU-Vergaser, der etwa 54 PS produzierte.

 

Der MG TC erfreute sich besonders in den USA großer Beliebtheit. Viele GIs, die während des Krieges in Großbritannien stationiert waren, hatten den Wagen kennengelernt und brachten ihre Begeisterung für britische Sportwagen mit nach Hause.

 

Ein beträchtlicher Teil der MG TC-Produktion wurde in die USA exportiert. Die leichte und agile Natur des Fahrzeugs fand Anklang bei den amerikanischen Autoliebhabern.

 

Der MG TC ist heute ein begehrtes Sammlerstück, insbesondere unter Liebhabern klassischer britischer Sportwagen. Sein nostalgisches Design und seine Verbindung zu einer Ära der Automobilgeschichte machen ihn zu einem beliebten Fahrzeug in der Welt der Oldtimer.

PERSÖNLICHE GESCHICHTE

Dieser MG war jahrelang im Besitz eines großen Autohändlers. Der Seniorchef hat diesen aufwändig restauriert und diesem die sehr elegante Farbkombination blau-schwarz verliehen.

Schon lange ergänzt dieser britische Klassiker die Manro Sammlung.

Besonders bei diesem Fahrzeug ist der Blick auf das Cockpit, welches wahrlich atemberaubend ist und die Ausflüge noch schöner macht.

bottom of page