VOLVO P1800 S
FAKTEN
1961 - 1972
BAUJAHR
PELLE PETERSON
DESIGNER
4 Zylinder
1.780 ccm
95 PS
MOTOR
24,000
STÜCKZAHL
1967

GESCHICHTE
Die Form des P1800 entwarf 1957 Pelle Petterson, damals Mitarbeiter bei Pietro Frua in Italien. Das erste Modell wurde von 1961 bis 1963 in Großbritannien bei Jensen Motors in West Bromwich montiert. Die Karosserien wurden vom Werk Linwood der Pressed Steel Company mit der Bahn angeliefert.
Die Produktion wurde nach Schweden in das Volvo-Stammwerk Lundby bei Göteborg verlegt. Der Modellbezeichnung 1800 wurde ein S für Schweden hinzugefügt.
Noch bis 1969 fertigte Pressed Steel die Karosserien, dann wurden die P resswerkzeuge nach Schweden transportiert und Volvo stellte im Werk Olofström die Blechteile selbst her.
Großen Bekanntheitsgrad erlangte der Volvo 1800 als „Dienstfahrzeug“ von Roger Moore in den 118 Episoden der Fernsehserie Simon Templar von 1962 bis 1969. Zweite Sensation in dieser Serie war Tony Curtis mit seinem Ferrari Dino 206, der mit der österreichischen Schauspielerin Christine Kaufmann verheiratet war.
Ein 1800 S hält den Kilometerrekord für Pkw mit mehr als drei Millionen Meilen.
PERSÖNLICHE GESCHICHTE
Dieser Volvo P1800 wurde vom Sohn des ersten Besitzers für das Museum erworben. Ist in einem originalen unverbastelten Zustand.
Das Fahrzeug ist zusätzlich mit einem Gastank ausgerüstet, daher sind die zwei Weber Vergaser auf einen SU-Vergaser umgerüstet worden.
Das hat den Vorteil einem Drittel Treibstoffverbrauchs.