top of page

De Lorean MC12

FAKTEN

1981

1981 - 1983

Nordirland

BAUJAHR

Ital Design

Giugiaro

PRV

Peugeot I Renault I Volvo

V6- Zylinder

2.85 ltr

132 PS

MOTOR

8.300

DESIGNER

STÜCKZAHL

DeLorean-10.jpg

GESCHICHTE

Edelstahl, Flügeltüren und eine Zeitreise in die Popkultur

Der DeLorean DMC-12 ist eines der ikonischsten Fahrzeuge der Automobilgeschichte – nicht wegen technischer Höchstleistungen, sondern durch seinen legendären Auftritt als Zeitmaschiene in der Filmtrilogie Zurück in die Zukunft (1985–1990).

Mit seinen futuristischen Linien, den spektakulären Flügeltüren und der unverkennbaren Edelstahlkarosserie wurde der DeLorean zum Symbol der 1980er-Jahre.

Die Idee zu diesem Fahrzeug stammt von John Z. DeLorean, einem früheren GM-Manager mit großen Visionen. Gebaut wurde der DMC-12 von 1981 bis 1983 in Nordirland.

nsgesamt wurden nur rund 8.500 Exemplare gebaut, was den DeLorean heute zu einem begehrten Sammlerstück macht.

Die technische Basis stammte von Lotus. Der PRV Motor war eine Kooperation zwischen Peugeot, Renault & Volvo. 

 

DESIGN

Das markante Design von Italdesign Giugiaro stammt – einem der renommiertesten italienischen Designhäuser.

Giorgetto Giugiaro, der auch für Klassiker von Alfa Romeo und Maserati verantwortlich war, verlieh dem DeLorean seine klare Keilform und das unverwechselbare Erscheinungsbild.

Ein weiteres Highlight ist die gebürstete Edelstahlkarosserie – serienmäßig unlackiert – die zusammen mit den Flügeltüren den Science-Fiction-Look komplettiert.

PERSÖNLICHE GESCHICHTE

Dieses Exemplar stammt aus der Sammlung eines ausgewiesenen Technik-Genies, das nicht nur visionäre Ingenieurskunst schätzt, sondern offenbar auch eine besondere Affinität zur Ästhetik und zum Zeitgeist der 1980er-Jahre besitzt.

bottom of page