top of page

Jaguar XK 120 OTS

FAKTEN

I 1948 - 1952 I

BAUJAHR

Malcolm Sayer

DESIGNER

6 Zylinder

3.400 CCM

160 PS

MOTOR

7.373

STÜCKZAHL

1951

Jaguar XK 120 OTS

GESCHICHTE

Der Jaguar XK 120 ist ein zweisitziger Roadster, den Jaguar 1948 als Nachfolger des S.S.100 auf den Markt brachte.

Der XK 120 entstand als Verlegenheitslösung für die „London Motor Show“ im Oktober 1948, der ersten nach dem Weltkrieg.

Eigentlich wollte Jaguar dort seinen neuen Reihensechszylindermotor mit der internen Bezeichnung XK6 als Antrieb für eine neue Hochgeschwindigkeitslimousine (den späteren Jaguar Mark VII) präsentieren.

Die Karosserieentwicklung bei Pressed Steel war aber noch nicht abgeschlossen.

So war die Idee entstanden, den Motor in einem schnittigen Sportwagen als Blickfang auszustellen.

Nachdem die Kundschaft unerwartet großes Interesse zeigte, wurde deutlich, dass die ursprünglich geplante Produktion von 240 Fahrzeugen nicht ausreichen würde. Daher erschien im April 1950 die in der Form gleiche Variante mit geschweißter Karosserie aus Stahlblech, von der bis zur Einstellung der Serie 1954 insgesamt 7373 Stück hergestellt wurden.

1954 wurde das Modell XK 120 vom Jaguar XK 140 abgelöst.

Den Motor des XK 120 baute Jaguar auch in die Rennversionen ein, die Jaguar XK 120 C oder Jaguar C-Type und D-Type genannt wurden.

Sie hatten allerdings völlig eigenständig konstruierte Chassis und Karosserien, während die Motoren durch tiefgreifende Modifikationen in der Leistung gesteigert waren.

PERSÖNLICHE GESCHICHTE

Der gegenständliche Jaguar besticht durch seinen originalen Zustand und sein tolles Handling. Er verbrachte die letzten Jahre in Holland und Deutschland in Sammlungen und wurde mit Freude bei diversen Rallyes gefahren.

bottom of page