FERRARI 400i
FAKTEN
1984
BAUJAHR
12 Zylinder
4.823 ccm
340 PS
MOTOR
PININFARINA
DESIGNER
803
STÜCKZAHL
1979 -1985

GESCHICHTE
Der Ferrari 400i ist ein Luxus-Coupé, das von der italienischen Sportwagenmarke Ferrari hergestellt wurde. Die Geschichte dieses Fahrzeugs erstreckt sich über die 1970er und 1980er Jahre. Hier sind einige wichtige Meilensteine in der Geschichte des Ferrari 400i:
Im Jahr 1979 erfolgte eine Aktualisierung des Modells Ferrari 400 GT und der Ferrari 400i wurde eingeführt. Die bedeutendste Veränderung war die Einführung der Bosch K-Jetronic Kraftstoffeinspritzung, was das "i" in der Bezeichnung des Fahrzeugs ausmacht. Diese Technologie verbesserte die Leistung und Effizienz des Motors.
Das Design des Ferrari 400i zeichnete sich durch klare Linien und eine klassische, zeitlose Ästhetik aus. Das Interieur des Fahrzeugs war luxuriös gestaltet, um den Komfort der Insassen zu maximieren. Es bot Raum für vier Passagiere, wobei der Fokus auf einer stilvollen und komfortablen Fahrumgebung lag.
Die Produktion des Ferrari 400i erstreckte sich von 1979 bis 1985. Insgesamt wurden während dieser Zeit etwa 883 Fahrzeuge hergestellt, was es zu einem vergleichsweise seltenen Modell macht.
PERSÖNLICHE GESCHICHTE
Dieser 400i ist ein Interimsmodell zu seinem Nachfolger 412 und hat bereits dessen Interieur.
Ausgeliefert wurde dieser Ferrari in Österreich an einen Grazer Fabrikanten.