Rolls Royce Corniche Cabriolet
FAKTEN
1971 - 1987
BAUJAHR
V8 ZYLINDER
6.750 CCM
220 PS
MOTOR
Mulliner Park Ward
DESIGNER
1.234
STÜCKZAHL
1979
GESCHICHTE
Der Rolls-Royce Corniche Serie ist ein Meisterwerk des klassischen Automobilbaus und eine Ikone britischer Eleganz. Produziert zwischen 1977 und 1987, verkörpert dieses luxuriöse Cabriolet zeitlose Raffinesse und technische Innovation. Mit einem kraftvollen V8-Motor ausgestattet, bietet der Corniche Serie eine unvergleichliche Mischung aus sanfter Leistung und herausragendem Fahrkomfort.
Zu den besonderen Merkmalen dieser Serie gehören verbesserte hydraulische Federungssysteme und modernisierte Funktionen wie eine effizientere Klimaanlage, die den Komfort auf ein neues Niveau heben. Der Innenraum besticht durch hochwertige Materialien, darunter weiches Connolly-Leder und makellose Holzeinlagen, die eine Atmosphäre von opulenter Handwerkskunst schaffen.
Das Design bleibt der klassischen Rolls-Royce-Ästhetik treu: elegante Linien, eine markante Frontpartie und die legendäre Kühlerfigur „Spirit of Ecstasy“ machen den Corniche Serie II zu einem Blickfang. Als Sammlerstück und Symbol des exklusiven Lebensstils ist dieser Wagen bis heute ein begehrtes Juwel für Liebhaber von Luxusfahrzeugen.
PERSÖNLICHE GESCHICHTE
Der Rolls-Royce Corniche Cabriolet, zuletzt in Deutschland auf der prestigeträchtigen Schlossallee angemeldet, hatte zuvor ein ebenso malerisches Zuhause – einen historischen Vierkantbauernhof mit Pferdegestüt in Österreich, wo er von einer vergangenen Ära der Eleganz und Ruhe zeugte.
Dieser majestätische Wagen hat somit sowohl die Ruhe der ländlichen Idylle als auch die Noblesse urbaner Eleganz erlebt.