Citroen DS 19 'Chapron' Cabriolet
FAKTEN
1960 - 1971
BAUJAHR
Flaminio Bertoni
Chapron
DESIGNER
4 Zylinder
1.9 ltr
75 PS
MOTOR
770
STÜCKZAHL
1962

GESCHICHTE
Französische Eleganz trifft technische Avantgarde
Die Citroën DS revolutionierte ab 1955 die Automobilwelt – mit futurischem Design, hydropneumatischem Fahrwerk und innovativer Technik.
Das hier gezeigte DS 19 Cabriolet ist ein besonders seltenes Originalmodell, das von Henri Chapron, dem offiziellen Karosseriebauer von Citroën, in Handarbeit gefertigt wurde.
Nur wenige hundert echte Werks-Cabriolets wurden zwischen 1960 und 1971 gebaut. Sie gelten heute als Meisterwerke französischer Ingenieurs- und Designkunst.
Unter dem eleganten Blech steckt echte Hightech der 1950er:
Ein hydropneumatisches Federungssystem sorgt für schwebenden Fahrkomfort, während die halbautomatische Schaltung und die servounterstützte Lenkung ihrer Zeit weit voraus waren.
Das Cabriolet verbindet technische Raffinesse mit mondäner Eleganz – ein rollendes Kunstwerk, das Staatsmänner, Künstler und Individualisten gleichermaßen faszinierte.
PERSÖNLICHE GESCHICHTE
Dieses Exemplar stammt ursprünglich aus den Niederlanden und wurde mit größter Sorgfalt und Originaltreue restauriert. Heute präsentiert es sich in einem nahezu perfekten Zustand – als Hommage an französische Ingenieurskunst und zeitlose Eleganz.