>> FILM Landauer Kutsche

Diese Kutsche ist ein 2-Sitzer und wurde damals nur von den “Herrschaften” genutzt, dieses Exemplar war Teil des kaiserlichen Fuhrparks.
Sehr beliebt war seine, für die damalige Zeit sehr komfortable, Ausstattung vor allem bei längeren Reisen. Deswegen bekam der “LANDAUER” auch den Beinamen: “herrschaftlicher Reisewagen”.
In der Autosprache würde man heute sagen, dass diese Kutsche ein spritziges Sportcoupe ist – wobei das spritzig damals natürlich stark von der Motivation des Pferdes abhing.
Diese Kutsche kommt aus einer hervorragenden Kutschensammlung, welche im Schloss Fuschl in der sogenannten ‚Remise‘ beheimatet ist.
Die Remise wurde 2006 erbaut und ist auch Heimat für viele tolle Oldtimer und andere ‚Gusterstücke‘.
Baujahr:
Gebaut ab:
|
1850
1800 - 1900
|
Motor:
|
Pferd
|
Farbe
|
Schwarz / grün
|