Fiat 1200 Gran Luce Cabriolet

Fiat 1200.jpg

Das 1200 Fiat Cabriolet ist ein bildschönes elegantes und noch dazu ein sehr seltenes Auto. Er wurde bei uns in Österreich kaum verkauft, da er beinahe das Doppelte der Limousine kostete.

Das gegenständliche Fahrzeug wurde vom letzten Eigentümer, ein Fiat-Liebhaber älteren Alters, liebevoll restauriert.

Motor:

1.200 cm³

60 PS

4 Zylinder

Baujahr:

1962   ( Gebaut von 59 - 62 )

Farbe:

rot / schwarz – rot gepolstertes Leder

Zulassung:

Österreich

Wertsteigerung:

JA

Peter Kraus Film : https://m.youtube.com/watch?feature=youtu.be&v=da-AUBu6_QY

AnhangGröße
fiat 1200.JPG78.89 KB
fiat 1200 innen.jpg106.31 KB

Fiat Dino Spyder

Fiat Dino Spyder

1978 wurde das gegenständliche Fahrzeug von einem Grazer Arzt aus Deutschland nach Österreich geholt. Dann kam es in den Besitz einer Saalfeldner Handelsfirma, dann Herr Mayrhofer in Salzburg, der auch das Auto zur Restauration nach Vicenza gebracht hat (1989-1990) wo der Motor, das Getriebe und die Karosserie gemacht wurden. Von dieser Restauration sind Rechnungen und sämtliche Fotos vorhanden. Der jetzige Eigentümer hat dieses Auto im Mai 1998 erworben.

Der Fiat Dino wurde als gemeinsames gesamt Projekt mit Ferrari geplant und gebaut, da die Scuderia Ferrari 1966 von der Fiat SPA übernommen wurde. Das Vorgängermodell war der Fiat 2300 S Coupé. Der Name Dino leitet sich von dem Vornamen von Enzo Ferraris Sohn Alfredino ab, dessen Rufname Dino war.

Gebaut von:

1966 - 1968

Designer:

Pininfarina

Stück:

1.158

Motor:

Ferrari

6 Zylinder

1.987 cm³

160 PS

Baujahr:

1968

Farbe:

rot / schwarz

Zulassung:

Österreich

Wertsteigerung:

JA

AnhangGröße
Fiat Dino Motor.jpg106.1 KB
innen.jpg102.5 KB
Koppl-20110731-00513.jpg144 KB
Koppl-20110731-00514.jpg150.02 KB
Koppl-20110731-00518.jpg164.54 KB
Koppl-20110731-00517.jpg164.12 KB

Fiat 2300 S Coupe Abarth Serie I

Fiat 2300 S Coupé 1

Dieses Auto ist ein Juwel in der Geschichte von Fiat, er ist extrem selten, dass sich der Neuwagenpreis über den damaligen SL 230 befunden hat. Sehr sportlich elegantes Aussehen, fährt sich gut, Motor hat einen kernigen Klang. Bei dem S Modellen wurde der Motor von der Firma Abarth zwecks besserer Leistung bearbeitet. Bequemes 2+2 Coupe mit großem Kofferraum. 1. Zulassung in Holland dann von Herrn Dr. Christian Otto (Präsident des Fiat 2300 S Coupe Clubs für Deutschland England und Beneluxstaaten = 25 Mitglieder) vor 20 Jahren gekauft und ein paar Jahre später komplett restauriert. Fahrzeug ist in einigen Oldtimer Zeitungen am Titelblatt.

Gebaut von:

1961 – 1968

Designer:

Ghia

Stück:

1.900

Motor:

2.300 cm³

6 Zylinder Reihe (original verchromte Ventildeckel)

140 PS

Baujahr:

1965

km-Stand:

ca. 70.000

Farbe:

Blu Chiaro / taubenblau / rotes Kunstleder

Wertsteigerung:

JA

fim :  https://www.youtube.com/watch?v=nW7wMdeJMyA&t=143s

Film :  https://www.youtube.com/watch?v=fetkS66chfA

AnhangGröße
Fiat 2300 Ghia.jpg41.93 KB
Fiat 2300 innen.jpg65.18 KB
Fiat 2300 Seite.jpg72.88 KB
Mamarazzi Fürstin Sayn Wittgenstein - Fiat 2300 S Coupe.jpg172.08 KB

Fiat 1500 Cabriolet

Fiat 1500.jpg

Das 1500 Fiat Cabriolet war ein sehr elegantes, zeitloses relativ kleines Cabriolet von Pininfarina, dass sich fast in identischer Ausführung mit dem Peugeot 404 Cabriolet oder Ferrari 250 Cabriolet SII wie findet. Er war der Nachfolger des Fiat 1200 Cabriolet der sich im Wesentlichen nur durch den geteilten Kühlergrill und dem anderen Motor unterscheidet.

Das gegenständliche Fahrzeug ist seit 30 Jahren im Vorbesitz gewesen. Alle Chrom-Teile wurden erneuert und die Karosserie komplett restauriert, das Dach wurde auch erneuert.

Mehr Bilder >>

Gebaut von:

1963 - 1967

Designer:

Pininfarina

Motor:

1.471 cm³

4 Zylinder

75 PS

5-Gang Getriebe

Baujahr:

1965

Farbe:

rot / weiß

Zulassung:

Österreich

Wertsteigerung:

JA

https://www.classic-trader.com/at/automobile/inserat/fiat/1500/1500/1966/118564?utm_campaign=nl&utm_medium=ad&utm_source=print

AnhangGröße
Innen.jpg103.15 KB